Lade Karte …
Beliebte Ausflugsziele
Ausflugstipps auf Rügen und dem Festland
Auf Rügen und auf dem Festland kann man unheimlich viel erleben. Wir haben für Sie einige Ideen gesammelt, die Ihren Urlaub versüßen werden.
Schaprode
Kinderfreundlicher Badestrand
mit Flachwasser und schönem Strand zum Buddeln und Burgenbauen
St. Johanniskirche
Kinderspielplatz
Am Rand des Campingplatzes warten Rutsche und Schaukel auf Groß und Klein.
Streichelzoo
… am Eingang des Campingplatzes mit Kaninchen, Ziegen, Schafen und Eseln lockt nicht nur die kleinen Besucher an.
Strandstation der Surf- und Segelschule
Hochseeangeln mit dem Kutter „Albatros“
Kapitän Adam Sadecki – 0174 . 9 82 42 99
Segeltörns
Mordwange bzw. Sühnestein
Richtung Hafen 60m vom Rügenholzhaus entfernt
Altefähr
Waldseilpark
Kletterwald mit Meerblick
Altenkirchen
- Das Dorf gehört zu den ältesten Orten auf Rügen. Es ist vor allem für seine über 800 Jahre alte Kapelle bekannt – eine dreischiffige, romanische Kirche aus Backstein.
Baabe
Ostseebad
Hafen, Bollwerk
Die wohl kleinste Fähre der Welt – der Fährmann bringt Sie persönlich an das andere Ufer der Having hinüber zur Moritzburg, eine von April bis Oktober geöffnete Ausflugsgaststätte mit schönem Panoramablick über die umliegende Boddenlandschaft.
Rügens originellster Fischimbiss
Verkauf von leckeren Fischbrötchen und regionalem Bier auf dem Fischkutter „Lütt Matten“ am Baaber Bollwerk
Bergen
Marienkirche
Älteste Kirche der Insel Rügen
Erlebniswelt Rugard
Kletterwald, Inselrodelbahn, Go-Kart-Bahn, Minigolf, Rutschenturm
Kino im Rügencenter Bergen
Fischkopp Keramik
Keramikmanufaktur und Schauwerkstatt
Keramik Stübchen
Rügentypische Keramik für Haus und Garten und der traditionelle „Rügener Hochzeitsapfel“
Binz
Ostseebad
Rasender Roland
Jagdschloss Granitz
Thermal-Sole-Quelle
Löwenherz – Die kleine Bühne im Loev Hotel Rügen
Schmachter See
Der malerische Binnensee
Der Bernsteinfischer
Bernstein- und Holzwerkstatt, Laden mit Schmuck, Dekorationsartikeln und anderen Accessoires
Strandbar 28
Eine gemütliche Bar mit toller Atmosphäre, direkt am Strandabgang 28
Sandskulpturen-Festival
Vom 14. März bis 1. November 2020
Glasbläserei Blumberg
Oma’s Küche
Restaurant mit dem Charme längst vergangener Zeit
Breege-Juliusruh
Ostseebad
Marineshop
Dranske
Surfparadies
Gute Bedingungen zum Windsurfen, mehrfacher Austragungsort des Deutschen Windsurfcups
Garz
Senfmanufaktur
Gingst
Rügenpark
Freizeit- und Miniaturenpark
Glowe
Dinosaurierland
Rügener Spezialitätenmanufaktur
Göhren
Ostseebad
Einziger Kneipp-Kurort am Meer
Abenteuer Dünengolf
Eine Variante des Minigolfs, wo der Ball über spannend modellierte, naturidentische Rasenbahnen gespielt wird
„Rügener Insellamm Rudenlamm“
Ökohof „Ranch am Torfmoor“ und Hofladen
Greifswald
Caspar David Friedrich
An seinem Geburtsort begegnen Sie in und um Greifswald dem berühmten Sohn der Stadt
Pommersches Landesmuseum
Neben Erd- und Landesgeschichte bietet das Museum eine umfangreiche Gemäldegalerie. Natürlich auch mit Werken von Caspar David Friedrich.
Klosterruine Eldena
Die noch erhaltenen Gebäudeteile werden auch als Freilichtbühne genutzt.
Tauchbasis
Güttin
Insel-Rundflüge
vom Flugplatz Güttin
Halbinsel Mönchgut
Wandern in den Zickerschen Bergen
Wiesenspielplatz in Gager
Mönchguter Hofbrennerei „Zur Strandburg“ mit Hofladen
Café Moccavino
Die kleine Tortenmanufaktur auf Rügen
Hiddensee
Leuchtturm auf dem Dornbusch
Vitter Zeltkino
Literarischer Inselrundgang
Palucca-Woche im Juli
Hiddenseer Kutterfisch – Konservenladen in Vitte
Küstennah gefangener Ostseehering in kreativ gestalteten Dosen
Insel Ummanz
Kranichwanderungen
Edeldestillerie
Surfparadies
Kap Arkona
Leuchttürme
Marineführungsbunker
Bunkeranlage aus DDR-Zeit
Archäo Tour Rügen
Unterwasserarchäologische Tauchexkursionen
Rügenhof in Putgarten
Rügenhof-Café, Rügener Sanddorn-Zentrum, Kräutergarten, Kunsthandwerk, Werkstätten und Souvenirläden
Karnitz
Golfplatz Schloss Karnitz
Lancken-Granitz
Gaststätte „Granitzgrund“
Hier gibt es noch DDR-Gerichte und Kaffeegedeck wie früher.
Lietzow
Traditionsräucherei
Die Räucherei im Fischerhof Lützow ist vermutlich die älteste aus Rügen. Die Altonaer Öfen sind dort seit 1910 in Betrieb. Zum Hof gehört auch ein Streichelzoo, eine überdachte Terasse und ein Spielplatz
Rundwanderweg
Von der Traditionsräucherei geht es los. In 20 Minuten erkunden Sie die Gemeinde und genießen die Aussicht auf den kleinen Jasmunder Bodden.
Lohme
Golfplatz Schloss Ranzow
Middelhagen
Mönchgut Keramik
Lust auf ein Souvenir: Im bunten Haus hat der Keramiker und Bildhauer Thom Wilcke seine Werkstatt mit Verkaufsgalerie.
Naturbühne Ralswiek
Störtebeker Festspiele
Parchtitz
Hofladen „Rügener Landschlachterei“
Poseritz
Molkerei Rügener Inselfrische
Hofladen & Café, u.a. leckere Milch-, Joghurt- und Buttermilchshakes, selbstgebackene Kuchen und Torten
Prora
Seilgarten
Das Besondere dort – man ist mit einem Karabiner permanent gesichert, und muss sich nicht ständig neu einhängen.
Baumwipfelpfad
Barrierefrei und familienfreundlich
Erlebnisausstellung
Große und kleine Forscher können die Natur erleben, virtuell ihre eigenen Wildnis bauen und heimische Tierarten in ihren Wohnstuben besuchen.
Ausstellung „MACHTUrlaub“
Zur Geschichte des unvollendeten „Kraft-durch-Freude“-Bades Rügen
Experimenta – Das verrückte Labor
Museum zum Anfassen, Sehen, Staunen & Verstehen
Kunsthalle Mario Kusel
Ausstellung „Findling & Stahlwerk“ mit figürlichen und abstrakten Plastiken
Putbus
Orangerie
Theater
Die Nautilus
Restaurant in der nachgebauten U-Boot-Kulisse der Nautilus
Goor-Wald
Imposante Bäume, Hügelgräber, fantastische Ausblicke auf eine Ostseebucht und die Insel Vilm. Geführte Wanderungen auf dem Pfad der Muße und Erkenntnis.
Kunst-Café „Essen und Trinken“ am Putbuser Markt
Heringsspezialität „Rügener Pfefferlinge“
Naturkost- und Bioladen „Kornrade“
Regionale und saisonale Frischprodukte sowie Honig-Spezialitäten aus eigener Herstellung
Mehana Kastanie
Gaststätte mit bulgarischer Küche – frische, handgemachte Pizzen
Rambin
Alte Pommernkate
Café und immer frisch gebackener Kuchen, Souvenirs aller Art, leckere Fischbrötchen und Räucherfisch
Inselbrauerei
Brauerei-Besuch und Verkostung
Indianerdorf
Rostock
Kletterwald Hohe Düne bei Rostock
Hanse Sail vom 6. bis 9. August 2020
Samtens
Störtebeker Sporthotel Rügen
Irish Pub, Bowling, Kegelbahn, Kletterwand, Wellness und Fitness-Center
Sassnitz
Hafen
Als Startpunkt für einen Tagesausflug nach Schweden
U-Boot Museum
Fischerei- und Hafenmuseum
Sehenswert sind die spannenden Sonderausstellungen
Nationalpark Jasmund
Kleinster Nationalpark Deutschlands
Kreidefelsen Königsstuhl
UNESCO-Weltnaturerbe Alte Buchenwälder
Kino Lichtspiele Sassnitz
Das etwas andere Kino
Erste Rügener Seifensiederei
Handgemachte Seifen, Bade- und Naturkosmetik
Einziges Kreidemuseum Europas in Sagard
Sellin
[circle_arrow_list]
Ostseebad
Seebrücke
Bade- und Erlebniswelt AHOI! Rügen
Kolonial-Stübchen
Genießerstübchen mit Tee- und Kaffeespezialitäten, erlesenen Schokoladen, Feinkostartikeln, Geschenkideen und Kolonialstilmöbeln
Bernsteinmuseum
Einmalig auf der Insel Rügen
Museum Seefahrerhaus
Ausstellung des Selliner Ortschronisten Gerhard Parchow über Bootsbau, Fischerei, Navigation und Seefahrermitbringsel
„Lütte Pötterie“ – handgefertigte Keramiken
Stralsund
Ozeaneum
Meeresmuseum
Zoo
Hafen
Alter Markt
Störtebeker Braumanufaktur
HanseDom
Freizeit- und Wasserpark, orientalische Saunalandschaft
Stralsunder Marzipanhaus
Thiessow
Ostseebad
Optimale Windverhältnisse für Surfer und Kiter
Trent
Reiterhof Wiktor
Griechisches Restaurant „Aphrodite“
Wiek
Galerie „Kunst im Küsterhaus“ der Künstlerin Dany Rohlfs
Zirkow
Karls Erlebnis-Dorf mit Kinderspielplatz
Cable Park Rügen
Wasserski und Wakeboarden im Wasser Sport Centrum Rügen